RAP WORKSHOPS

Rap ist dank Künstlern wie Cro, Marteria und Casperin Deutschland heute so populär wie nie zuvor! Mittlerweile, hört fast jede/r dritte Jugendliche oder junge Erwachsene den „rhythmischen Sprechgesang“.

Aber wie funktioniert eigentlich so ein Rap?
Worauf kommt es an?
Wie schreibe und performe ich am besten?
Ist ein Doppelreim das Gleiche wie ein Kreuzreim?

Diese Fragen beantwortet Rapper und Schauspieler Ron Nox. Seit mehreren Jahren gibt er Workshops zum Thema und vermittelt in lockerem Ton, was es zu wissen gibt. 

Langzeitreportage - Rap 24 / 7

Mit SchülerInnen, StudentenInnen, AuftrittstrainerInnen, SchauspielerInnen und sogar Chören, erarbeitetet er Songs für Theaterstücke, Schulaufführungen oder Projekte zu Themen wie zum Beispiel Diversität, Magersucht und Mobbing. Beim Umgang mit unserer Sprache finden junge Menschen einen neuen Zugang, zu dem was sie erleben und sie beschäftigt, um es dann in Texten zu verarbeiten. Als moderne Ausdrucksform ist Rap super geeignet um das Selbstbewusstsein zu stärken, Schulstoff näher zu vermitteln und Talente in Musik und Deutsch zu fördern. Ein erfolgreicher Gegenpol zum frauenfeindlichen und gewaltverherrlichenden Gangster- und Battlerap!

Ein Workshop kann flexibel gestaltet werden, beispielsweise im Rahmen einer Projektwoche, für Studioaufnahmen oder als permanente AG.  

Langzeitreportage - Rap 24 / 7

Ron Nox (Ron Iyamu)
Ist der Sohn eines Nigerianers und einer Deutschen, sein Schauspielstudium schloss er an der Universität Mozarteum Salzburg ab und das Workshophandwerk lernte er von Rap-Altmeister Spax.“Ich selber bin durch einen seiner Workshops der Musik näher gekommen und heute möchte ich dieses Wissen weitergeben“, beschreibt Nox seine Motivation.

Kooperationspartner:
IGS Roderbruch
IGS Badenstedt
IGS Vahrenheide
Jugendzentrum Posthornstraße
Kulturzentrum Badenstedt
Stadt Hannover
Otto-Hahn-Schule Wunstorf
Stadt Wunstorf
uvm.